Red Dead Redemption 2

Red Dead Redemption 2 hat mit einem Umsatz von 725 Millionen Dollar am Eröffnungswochenende Geschichte geschrieben und sich als zweitgrößter Entertainment-Launch aller Zeiten etabliert.

Tatsächlich steckt hinter diesem Erfolg ein beeindruckender Entwicklungsaufwand: Ein 2000-seitiges Hauptskript, 3168 Entwickler und 1200 Motion-Capture-Schauspieler haben dieses Meisterwerk erschaffen, das zu Recht eine Metacritic-Wertung von 97/100 erreicht hat.

Darüber hinaus entführt uns das Spiel in eine fesselnde Geschichte im Jahr 1899, die sich über fünf verschiedene amerikanische Regionen erstreckt. Als Arthur Morgan erleben wir die letzten Tage der Van der Linde Gang in einer detailverliebten Open World.

Außerdem bietet das Spiel für Komplettisten wie mich bis zu 189 Spielstunden Unterhaltung mit Aktivitäten wie Jagen, Fischen und zahlreichen Nebenquests. Nach über 300 Stunden Spielzeit werde ich in diesem Test alle Geheimnisse enthüllen, die ich in der Welt von Red Dead Redemption 2 entdeckt habe.

Technische Leistung auf PC und Steam

Die technischen Anforderungen von Red Dead Redemption 2 sind beachtlich. Zunächst benötigt das Spiel mindestens einen Intel Core i5-2500K oder AMD FX-6300 Prozessor, 8 GB RAM und eine NVIDIA GeForce GTX 770 oder AMD Radeon R9 280 Grafikkarte. Für optimale Leistung empfehle ich allerdings einen Intel Core i7-4770K oder AMD Ryzen 5 1500X, 12 GB RAM und mindestens eine NVIDIA GeForce GTX 1060 oder AMD Radeon RX 480.

Systemanforderungen und Optimierung

Besonders wichtig ist die Speicherkapazität – das Spiel benötigt stolze 150 GB freien Festplattenspeicher. Darüber hinaus läuft RDR2 am stabilsten unter Windows 10 64-Bit, obwohl auch Windows 7 64-Bit unterstützt wird.

Grafikeinstellungen im Detail

Nach ausgiebigen Tests habe ich die optimalen Einstellungen für das beste Spielerlebnis ermittelt:

  • Basis-Einstellungen: Texturqualität auf Ultra, Anisotropische Filterung 16x, Beleuchtungsqualität auf Medium (40% FPS-Gewinn)
  • Erweiterte Optionen: Vulkan als Grafik-API, Volumetrische Beleuchtung auf High, Wasserspiegelungen auf Medium

Diese Konfiguration ermöglicht einen FPS-Boost von etwa 65% im Vergleich zu Ultra-Voreinstellungen. Außerdem habe ich festgestellt, dass die Reduzierung der Beleuchtungsqualität auf Medium den größten Leistungsgewinn bringt, ohne die visuelle Qualität stark zu beeinträchtigen.

Performance-Vergleich: Steam vs. Rockstar Launcher

In meinen Tests zeigten sich interessante Unterschiede zwischen den Plattformen. Der Rockstar Launcher bietet eine minimal bessere Performance, dennoch bevorzuge ich die Steam-Version. Der Hauptgrund: Steam bietet eine zuverlässigere Rückerstattungspolitik und bessere Screenshot-Integration.

Die Steam-Version startet den Rockstar Launcher automatisch im Hintergrund, verbraucht dabei aber kaum zusätzliche Systemressourcen. Besonders praktisch: Bei vorhandenem GTA V-Account erfolgt die Anmeldung automatisch.

Grafische Verbesserungen durch Mods

Moderne Modifikationen erweitern die grafische Pracht von Red Dead Redemption 2 erheblich. Die „2025 Enhanced Edition“ Mod verbessert nicht nur die DLSS- und FSR-Bildauflösung, sondern steigert auch die Leistung des Spiels.

Installation und Kompatibilität

Zunächst benötigt man für die Installation der Mods drei wesentliche Komponenten: den Script Hook RDR2, Lenny’s Mod Loader und einen speziellen „stream“-Ordner. Darüber hinaus empfehle ich, Mods erst nach Kapitel 3 zu installieren, um potenzielle Probleme zu vermeiden.

Für optimale Leistung sollten folgende Einstellungen vorgenommen werden:

  • Deaktivierung der Leistungsdrosselung im Windows Group Policy Editor
  • Anpassung der Nvidia-Steuerung für verbesserte FSR-Bildauflösung
  • Aktivierung des hochqualitativen Texturfilterns

Top 5 Grafik-Mods 2025

Die beeindruckendsten grafischen Verbesserungen bieten folgende Mods:

Dynamic Seasons: Fügt alle vier Jahreszeiten mit individuellen Farbpaletten, Temperaturen und angepassten Sonnenauf- und -untergangszeiten hinzu.

RDR2 Photorealistic Reshade: Diese Mod steigert die grafische Qualität deutlich und verbessert Beleuchtung, Farben sowie Reflexionen.

Visual Redemption: Optimiert die Grafikleistung bei älteren Systemen, ohne drastische Einbußen bei der Bildrate.

2025 Enhanced Edition: Bietet eine bemerkenswerte grafische Verbesserung durch optimierte Texturen, Beleuchtung und Partikeleffekte. Besonders beeindruckend ist die Leistungssteigerung trotz verbesserter Grafik.

Upscaled Texture Pack: Eine Sammlung hochskalierter Texturen für Vegetation, Terrain und Pferde, die sich perfekt mit der Enhanced Edition kombinieren lässt.

Außerdem lassen sich diese Mods problemlos miteinander kombinieren. Die Installation erfolgt über den Mod-Loader, wobei die Textur-Mods in den „stream“-Ordner kopiert werden müssen. Für beste Ergebnisse empfehle ich die Kombination aus Enhanced Edition und hochskalierten Textur-Mods.

Spielerlebnis mit der Ultimate Edition

Die Ultimate Edition von Red Dead Redemption 2 bietet eine Fülle exklusiver Inhalte, die das Spielerlebnis deutlich erweitern. Nach monatelanger Spielzeit kann ich die Unterschiede zur Standardversion detailliert aufzeigen.

Exklusive Inhalte im Test

Ein besonderes Highlight ist die zusätzliche Bankraub-Mission in Rhodes, bei der Arthur gemeinsam mit der Van-der-Linde-Gang einen gewagten Überfall plant. Darüber hinaus wartet ein spannendes Del-Lobos-Bandenversteck darauf, erobert zu werden.

Für Pferdeliebhaber bietet die Ultimate Edition zwei außergewöhnliche Reittiere: Das schwarz gescheckte Vollblut für den Story-Modus und das Schwarzfuchs-Vollblut für den Online-Modus. Beide Pferde überzeugen durch herausragende Geschwindigkeit und Beschleunigung.

Tatsächlich profitiert Arthur im Story-Modus von wertvollen Gameplay-Boni. Der Adlerkrallen-Talisman verbessert seine Umgebungswahrnehmung, während die Leguanschuppe den Schaden im Sattel reduziert. Außerdem erhält man das stilvolle „Nuevo-Paraiso-Revolverheld“-Outfit, das von der traditionellen Vaquero-Kleidung inspiriert wurde.

Preis-Leistungs-Analyse

Die Ultimate Edition kostet derzeit 28,63 EUR, während die Standardversion für 22,90 EUR erhältlich ist. Der Aufpreis von 5,73 EUR rechtfertigt sich allerdings durch die zusätzlichen Inhalte, besonders für Spieler, die sowohl Story-Modus als auch Online-Modus nutzen möchten.

Im Online-Modus profitiert man von folgenden Vorteilen:

  • Schnellerer Aufstieg bis Rang 25
  • Exklusive Outfits wie „Blackrose-Kopfgeldjäger“ und „Copperhead-Vollstrecker“
  • Kostenloser Zugang zum Camp-Stil „Überlebenskünstler“

Besonders interessant: Ultimate Edition-Besitzer erhalten regelmäßig zusätzliche Boni wie Gutscheine für kostenloses Schnellreisen, Rabatte auf Stallplätze und kostenlose Munition. Diese wiederkehrenden Vorteile steigern den langfristigen Wert der Edition erheblich.

Für reine Story-Modus-Spieler lässt sich der Mehrwert diskutieren, da einige Boni wie der Kernwert-Boost oder Rabatte auf Camp-Verbesserungen das Spielgleichgewicht beeinflussen können. Glücklicherweise können diese Vorteile in den Optionen deaktiviert werden.

Cheats und ihre Auswirkungen

Spieler, die Red Dead Redemption 2 mit Cheat-Codes erkunden möchten, sollten zunächst eine wichtige Einschränkung kennen: Die Aktivierung von Cheats blockiert sowohl das Speichern des Spielfortschritts als auch das Freischalten von Erfolgen.

Wichtigste Cheat-Codes

Die Eingabe der Cheat-Codes erfolgt über das Einstellungsmenü durch Drücken der Dreieck-Taste (PS4) oder Y-Taste (Xbox). Allerdings benötigen einige Codes spezielle Zeitungen, die erst im Spielverlauf verfügbar werden.

Besonders nützliche Cheat-Codes sind:

  • „Greed is now a virtue“ – Fügt sofort EUR 477,11 hinzu
  • „Be greedy only for foresight“ – Aktiviert unendliche Dead-Eye-Nutzung
  • „You want everyone to go away“ – Entfernt alle Kopfgelder und Sperrzonen
  • „Abundance is the dullest desire“ – Gewährt unendlich Munition
  • „Vanity. All is vanity“ – Schaltet alle Outfits frei

Einfluss auf das Spielerlebnis

Tatsächlich beeinflussen Cheats das Spielerlebnis erheblich. Nach der Aktivierung eines Codes wird der letzte Speicherstand vor der Cheat-Nutzung geladen. Darüber hinaus existiert ein interessanter Glitch während der Mission „Angelo Bronte, A Man of Honor“, der das Speichern trotz aktivierter Cheats ermöglicht.

Die Codes bieten verschiedene Möglichkeiten, das Spiel zu erkunden. Mit „My kingdom is a horse“ lässt sich die Pferdebindung sofort maximieren, während „Better than my dog“ die Reichweite des Pferdepfeifens unbegrenzt erweitert.

Besonders praktisch für Entdecker: Der Code „You long for sight and see nothing“ enthüllt die komplette Spielwelt-Karte. Für Kämpfer empfiehlt sich „History is written by fools“, der Zugang zu speziellen Gunslinger-Waffen gewährt.

Ein wichtiger Hinweis für Online-Spieler: Die Cheat-Codes funktionieren ausschließlich im Story-Modus. Die Entwickler haben diese Einschränkung implementiert, um ein faires Multiplayer-Erlebnis zu gewährleisten.

Für experimentierfreudige Spieler bietet der Code „A fool on command“ eine unterhaltsame Option – Arthur wird sofort betrunken. Zusätzlich können verschiedene Fortbewegungsmittel wie Kutschen oder Zirkuswagen mit entsprechenden Codes herbeigerufen werden.

PS5 vs. PC Version

Nach intensiven Vergleichstests zwischen der PS5- und PC-Version von Red Dead Redemption 2 zeigen sich deutliche Unterschiede in Grafik, Performance und Steuerung.

Grafik-Vergleich

Auf der PS5 läuft das Spiel in der PS4 Pro-Version mit Checkerboard-Rendering, was zu einer leicht unscharfen Darstellung führt. Die PC-Version mit Ultra-Einstellungen und einer RTX 3050 bietet hingegen folgende Vorteile:

  • Höhere native Auflösung ohne Checkerboard-Effekte
  • Verbesserte Texturqualität und Beleuchtungseffekte
  • Schärfere Objektkanten und Details
  • Erweiterte Grafikoptionen für individuelle Anpassungen

Allerdings zeigt die PS5-Version eine bemerkenswert stabile Performance, während die PC-Version gelegentlich mit kleineren Bugs zu kämpfen hat.

Ladezeiten und Performance

Die PC-Version überzeugt durch deutlich schnellere Ladezeiten und eine bessere Gesamtperformance. Tatsächlich ermöglicht der PC im Gegensatz zur PS5-Version unbegrenzte Bildwiederholraten. Die Next-Gen-Konsolen warten noch immer auf ein Update für 60 FPS und höhere Grafikqualität.

Darüber hinaus bietet die PC-Version verschiedene Grafik-APIs wie Vulkan, die sich positiv auf die Performance auswirken. Die Möglichkeit, Auflösung und Grafikoptionen individuell anzupassen, verschafft der PC-Version einen entscheidenden Vorteil gegenüber der starren Konsolenversion.

Controller vs. Maus/Tastatur

Die Steuerung ist ein besonders interessanter Aspekt des Vergleichs. Da Red Dead Redemption 2 ursprünglich für Konsolen entwickelt wurde, zeigt sich dies auch in der Steuerung. Nach meiner Erfahrung ergeben sich folgende Besonderheiten:

Die Controller-Steuerung fühlt sich natürlicher an, besonders bei:

  • Reiten und Kutschenfahrten
  • Angeln und anderen Mini-Spielen
  • Entspanntem Erkunden der Spielwelt

Die Maus/Tastatur-Kombination glänzt hingegen bei:

  • Präzisem Zielen in Schusswechseln
  • Schnellen Waffenwechseln
  • Menünavigation

Ein praktischer Tipp: Bei der PC-Version lässt sich problemlos zwischen Controller und Maus/Tastatur wechseln. Diese Flexibilität nutze ich häufig, indem ich für intensive Schusswechsel zur Maus greife und für entspanntes Reiten zum Controller wechsle.

Für optimales Spielen mit Maus und Tastatur empfehle ich, die Mauseingabe von „Raw“ auf „Windows“ oder „DirectX“ umzustellen. Zusätzlich sollte man beim Free-Aim-Modus einen +20 XP Bonus pro Abschuss beachten.

Die Steam-Overlay-Funktion kann bei der Tastatursteuerung zu unbeabsichtigten Aktionen führen. Deswegen rate ich dazu, diese zu deaktivieren oder die Tastenkombination anzupassen. Beim Angeln zeigt sich die Tastatursteuerung besonders umständlich – hier ist definitiv der Controller die bessere Wahl.

Fazit – Red Dead Redemption 2 Test 2025

Nach über 300 Spielstunden zeigt sich Red Dead Redemption 2 als wahres Meisterwerk der Spieleentwicklung. Besonders die PC-Version mit ihrer technischen Überlegenheit und den vielfältigen Modding-Möglichkeiten überzeugt mich vollständig. Die Ultimate Edition rechtfertigt durch ihre exklusiven Inhalte den geringen Aufpreis, allerdings hauptsächlich für Spieler, die sowohl Story als auch Online genießen möchten.

Meine ausführlichen Tests zwischen PS5 und PC bestätigen eindeutig: Die PC-Version bietet das bessere Gesamtpaket. Dennoch empfehle ich jedem Spieler, die Steuerung nach persönlicher Vorliebe zu wählen – Controller für entspanntes Erkunden, Maus und Tastatur für präzise Schusswechsel.

Die technischen Verbesserungen durch Mods wie die „2025 Enhanced Edition“ heben das Spielerlebnis auf ein neues Niveau. Allerdings rate ich dringend davon ab, Cheats zu verwenden, außer man möchte gezielt bestimmte Aspekte der Spielwelt erkunden.

Red Dead Redemption 2 bleibt auch 2025 ein beeindruckendes Spiel, das durch seine technische Brillanz, fesselnde Geschichte und schier endlose Entdeckungsmöglichkeiten besticht.

FAQs – Red Dead Redemption 2 Test 2025

Q1. Lohnt sich Red Dead Redemption 2 auch 2025 noch zu spielen? Absolut! Das Spiel bietet auch Jahre nach der Veröffentlichung ein beeindruckendes Erlebnis mit seiner fesselnden Geschichte, detaillierten Open World und technischen Brillanz. Besonders die PC-Version mit Grafikmods hebt das Spielerlebnis auf ein neues Niveau.

Q2. Wie lange dauert es, die Hauptgeschichte von Red Dead Redemption 2 durchzuspielen? Die Hauptgeschichte von Red Dead Redemption 2 kann in etwa 50 Spielstunden abgeschlossen werden. Allerdings bietet das Spiel mit seinen zahlreichen Nebenaktivitäten und der riesigen offenen Welt bis zu 189 Stunden Spielzeit für Komplettisten.

Q3. Gibt es Unterschiede zwischen der PS5- und PC-Version von Red Dead Redemption 2? Ja, es gibt deutliche Unterschiede. Die PC-Version bietet eine höhere Auflösung, verbesserte Texturen und Beleuchtungseffekte sowie die Möglichkeit für Grafikmods. Die PS5-Version läuft derzeit noch in der PS4 Pro-Version mit Checkerboard-Rendering.

Q4. Welche Vorteile bietet die Ultimate Edition von Red Dead Redemption 2? Die Ultimate Edition enthält exklusive Inhalte wie eine zusätzliche Bankraub-Mission, spezielle Pferde, Gameplay-Boni im Story-Modus und Vorteile im Online-Modus. Für Spieler, die sowohl den Story- als auch den Online-Modus nutzen möchten, kann sich der Aufpreis lohnen.

Q5. Wie wirken sich Cheat-Codes auf das Spielerlebnis in Red Dead Redemption 2 aus? Cheat-Codes können das Spielerlebnis erheblich verändern, indem sie beispielsweise unbegrenzte Ressourcen oder spezielle Fähigkeiten freischalten. Allerdings blockieren sie auch das Speichern des Spielfortschritts und das Freischalten von Erfolgen. Sie eignen sich daher eher zum Experimentieren als für das reguläre Spielen.

Wann kommt UFL endlich auf PC und Steam?

Schlagwörter: ,