Oceanhorn 2

Nach 40 Stunden intensivem Gameplay steht fest: Oceanhorn 2: Knights of the Lost Realm ist mehr als nur eine weitere Zelda-Kopie.

Während das Spiel offensichtliche Inspirationen von Nintendo’s beliebter Franchise zeigt, entwickelt es seine eigene, fesselnde Identität. Als Action-RPG bietet Oceanhorn 2 eine beeindruckende Spielwelt voller Geheimnisse, kniffliger Dungeons und spannender Kämpfe.

Die große Frage für viele Spieler: Lohnt sich der Kauf dieser Zelda-Alternative? Nach meiner ausführlichen Spielzeit kann ich diese Frage definitiv beantworten. In diesem Test analysiere ich alle wichtigen Aspekte – von der Grafik über das Kampfsystem bis hin zum Wiederspielwert.

Spielwelt und Atmosphäre

Die Welt von Oceanhorn 2 entführt mich in das mythische Reich Gaia, das sich tausend Jahre vor den Ereignissen des ersten Teils erstreckt. Während meiner Erkundungen beeindruckt mich besonders die Detailtiefe der Spielwelt, die sich in den liebevoll gestalteten Städten und Dungeons widerspiegelt.

Grafische Qualität und Performance

Die technische Umsetzung überzeugt auf ganzer Linie. Besonders erfreulich ist die stabile Framerate von 60 FPS, die für ein durchweg flüssiges Spielerlebnis sorgt. Die Grafik zeichnet sich durch ihren einzigartigen Stil aus, der mich an die besten Titel der PS2-Ära erinnert und dabei moderne Akzente setzt.

Level-Design und Erkundung

Das Level-Design gehört zu den größten Stärken des Spiels. Notably begeistern mich:

  • Vertikale Spielwelt mit mehreren Ebenen
  • Versteckte Bereiche, die zur Erkundung einladen
  • Ausgewogene Mischung aus Action und Exploration

Furthermore finde ich die Balance zwischen Erkundung und Action besonders gelungen. Die Entwickler haben einen geschickten Weg gefunden, neue Spielmechaniken nach und nach einzuführen, ohne dabei zu überfordern.

Soundtrack und Vertonung

Die akustische Untermalung ist ein weiteres Highlight. Die Musik, komponiert von Kalle Ylitalo, verbindet geschickt finnische Volksmusik-Elemente mit klassischen Fantasy-Klängen. Meanwhile überzeugt die vollständige Sprachausgabe mit professionellen Sprechern wie Kevan Brighting und Joe Edwards. Jeder Bereich hat seinen eigenen, einprägsamen Sound, der die jeweilige Atmosphäre perfekt unterstreicht.

Die Kombination aus detaillierter Spielwelt, technischer Finesse und atmosphärischer Soundkulisse erschafft ein überzeugendes Gesamtbild, das mich über die gesamte Spielzeit von mehr als 20 Stunden zu fesseln weiß.

Gameplay-Mechaniken

Das Kampfsystem von Oceanhorn 2 bietet eine interessante Mischung aus klassischen Action-RPG-Elementen und modernen Spielmechaniken.

Kampfsystem und Steuerung

In den Kämpfen nutze ich ein vielseitiges Lock-on-System, das durch das Ausrichten des Schildes aktiviert wird. Besonders effektiv sind die speziellen Schwertangriffe, die ich durch das Halten der Angriffstaste auslöse – dabei sammelt sich Energie, bis der Held zu einem kraftvollen Ansturm ansetzt.

Rätsel und Dungeons

Die Dungeons präsentieren sich als durchdachte Herausforderungen, die oft spezifische Ausrüstungsgegenstände erfordern. Wenn ich nicht weiterkomme, hilft mir das praktische Radar-System: Gelbe Markierungen leiten mich zur Hauptquest, während grüne Indikatoren auf Nebenaufgaben hinweisen.

Charakterentwicklung und Ausrüstung

Das Power-Shard-System bildet das Herzstück der Charakterentwicklung. Diese Verbesserungen kann ich auf verschiedene Ausrüstungsgegenstände anwenden:

  • Schaden – erhöht den verursachten Schaden
  • Macht – steigert die Anzahl der Projektile
  • Aufladung – beschleunigt die Regeneration

Notably ergänzen meine Begleiter Trin und Gen das Kampfsystem durch ihre einzigartigen Fähigkeiten. Erfreulicherweise muss ich mir keine Sorgen um ihre Gesundheit machen, da sie sich automatisch regenerieren. Additionally verfüge ich über ein breites Arsenal an Ausrüstung – von klassischen Schwertern und Schilden bis hin zu Schusswaffen.

Sollte ich mich dennoch einmal in einer ausweglosen Situation befinden, kann ich jederzeit die Retreat-Funktion nutzen, die mich zum Beginn des Levels zurückbringt. Certainly kostet dies etwas Gesundheit, rettet mich aber aus kniffligen Situationen.

Langzeitmotivation

Die Langzeitmotivation in Oceanhorn 2 wird besonders durch ein ausgeklügeltes System von Sammelaufgaben und Nebenquests getragen.

Nebenquests und Sammelaufgaben

Für Sammler bietet das Spiel eine beachtliche Menge an Herausforderungen. Ich mache mich auf die Suche nach:

  • 52 Bloodstones, verteilt in der gesamten Spielwelt
  • 19 Mysterious Daggers in der Welt von Arcadia
  • Münzen und Vorräte in der Stadt Arne

Spielzeit und Wiederspielwert

Notably erhöht die Nutzung verschiedener Fahrzeuge den Wiederspielwert erheblich. In fact bekomme ich für den moderaten Preis von 28,63 EUR ein umfangreiches Abenteuer geboten. Particularly beeindruckt mich die Möglichkeit, alle Sammelobjekte bereits vor dem Spielende zu finden, was unnötige Post-Game-Aufräumarbeiten vermeidet.

Post-Game Content

Nach dem Sammeln aller Bloodstones wartet eine besondere Belohnung auf mich: Der Priester in der White City überreicht mir den Wizard’s Key. Moreover schalte ich damit ein verschlossenes Tor im Arne Beacon frei. Besonders interessant wird das Endgame durch die Jagd nach sechs entflohenen Gefangenen, die eine zusätzliche Herausforderung darstellen.

Die umfangreiche Spielwelt ist in zehn große Abschnitte unterteilt, die von den Piratenverstecken bis hin zur finalen Konfrontation in der Riskbourne-Zitadelle reichen. Particularly beeindruckt mich dabei die Vielfalt der Gebiete, die von tiefen Dschungeln bis hin zu geheimnisvollen Unterwasserwelten reicht.

Vergleich mit Genre-Konkurrenz

Als langjähriger Fan von Action-Adventure-Spielen finde ich die Vergleiche zwischen Oceanhorn 2 und der Zelda-Reihe unvermeidlich.

Unterschiede zu Zelda-Spielen

Oceanhorn 2 hebt sich durch einige markante Eigenschaften vom großen Vorbild ab:

  • Ein innovatives Party-System mit KI-gesteuerten Begleitern
  • RPG-Elemente für tiefere Charakteranpassung
  • Ein moderneres Setting mit Sci-Fi-Elementen

Notably unterscheidet sich das Spiel durch sein lineares Fortschrittssystem, das die Welt schrittweise öffnet. Although es nicht die Größe und Fantasie von Breath of the Wild erreicht, bietet es dennoch alle grundlegenden Elemente eines soliden RPGs.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Specifically für Action-RPG-Fans bietet das Spiel ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hauptstory ist geschickt mit Nebenaktivitäten verwoben. Consequently erhalte ich:

  • Eine gut strukturierte Hauptgeschichte
  • Abwechslungsreiche Dungeons mit cleveren Rätseln
  • Regelmäßige Wechsel zwischen Kämpfen und Erkundung

Zielgruppen-Empfehlung

Nach meiner Einschätzung eignet sich Oceanhorn 2 besonders für:

  • Einsteiger ins Action-RPG-Genre, die von der überschaubaren Spielwelt profitieren
  • Zelda-Fans, die eine frische Interpretation des Formats suchen
  • Spieler, die Wert auf eine ausgewogene Mischung aus Kampf und Rätseln legen

Undoubtedly zeigt sich die Expertise des Entwicklers Cornfox & Bros im Genre. Die Verbesserungen gegenüber dem ersten Teil sind in allen Aspekten spürbar, ohne dabei die Seele des Originals zu verlieren. Surprisingly bietet das Spiel trotz offensichtlicher Inspiration genug eigene Ideen, um sich von der Masse der Zelda-Klone abzuheben.

Fazit

Nach 40 Stunden Spielzeit steht für mich fest: Oceanhorn 2 ist mehr als nur eine Zelda-Kopie. Das Spiel schafft den Spagat zwischen vertrauten Genre-Elementen und eigenen kreativen Ideen bemerkenswert gut.

Die stabile technische Leistung, das durchdachte Kampfsystem und die atmosphärische Spielwelt machen das Abenteuer zu einem rundum gelungenen Action-RPG. Though die Ähnlichkeiten zu Zelda unübersehbar sind, entwickelt Oceanhorn 2 durch sein Party-System, die RPG-Mechaniken und das moderne Setting eine eigene Identität.

Certainly lässt sich über den linearen Aufbau diskutieren, doch gerade Genre-Einsteiger werden die klare Struktur schätzen. Der moderate Preis von knapp 29 Euro macht das Spiel zusätzlich attraktiv – besonders angesichts der gut 20 Stunden Hauptstory plus zahlreicher Nebenaktivitäten.

Das Gesamtpaket überzeugt mich als langjährigen Action-RPG-Fan. Die Entwickler haben aus dem ersten Teil gelernt und ein Spiel geschaffen, das sowohl Genre-Veteranen als auch Neulinge begeistern kann.

FAQs

Q1. Wie lange ist die Spielzeit von Oceanhorn 2? Die Hauptstory von Oceanhorn 2 bietet etwa 20 Stunden Spielzeit. Mit zusätzlichen Nebenaufgaben und Sammelaktivitäten kann sich die Gesamtspielzeit auf über 40 Stunden ausdehnen.

Q2. Welche Unterschiede gibt es zwischen Oceanhorn 2 und Zelda-Spielen? Oceanhorn 2 unterscheidet sich durch ein innovatives Party-System mit KI-gesteuerten Begleitern, tiefere RPG-Elemente zur Charakteranpassung und ein moderneres Setting mit Sci-Fi-Elementen. Zudem hat es ein lineareres Fortschrittssystem im Vergleich zu neueren Zelda-Titeln.

Q3. Ist Oceanhorn 2 für Einsteiger in das Action-RPG-Genre geeignet? Ja, Oceanhorn 2 eignet sich gut für Einsteiger. Das Spiel bietet eine überschaubare Spielwelt, eine klare Struktur und führt neue Spielmechaniken schrittweise ein, ohne zu überfordern.

Q4. Welche besonderen Sammelaufgaben gibt es in Oceanhorn 2? In Oceanhorn 2 können Spieler 52 Bloodstones und 19 Mysterious Daggers in der Spielwelt finden. Zusätzlich gibt es Münzen und Vorräte zu sammeln sowie eine Jagd nach sechs entflohenen Gefangenen im Endgame.

Q5. Wie ist die technische Umsetzung von Oceanhorn 2? Oceanhorn 2 überzeugt technisch mit einer stabilen Framerate von 60 FPS, die für ein durchweg flüssiges Spielerlebnis sorgt. Die Grafik zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil aus, der moderne Akzente mit Reminiszenzen an die PS2-Ära verbindet.

Schaut euch auch Zelda: The Wind Waker an.

Hier gehts zu der Übersicht der besten Spiele im Xbox Game Pass

Kaufe dir für dieses Spiel am besten eine Nintendo Switch fürs perfekte Spielerlebnis.

Schlagwörter: , ,