Star Wars Hunters

Die lange Wartezeit hat endlich ein Ende! Wir können nun bestätigen, dass Star Wars Hunters, das mit Spannung erwartete Free-to-Play-Kampfspiel, einen konkreten Veröffentlichungstermin hat. Als Star Wars-Fans haben wir sehnsüchtig auf diese Nachricht gewartet, und jetzt können wir uns auf ein spannendes Multiplayer-Erlebnis freuen.

Das Spiel wird für Nintendo Switch und mobile Plattformen erscheinen, mit der Möglichkeit zum plattformübergreifenden Spielen. Wir sind besonders begeistert von der Vielfalt der Spielmodi und der Möglichkeit, uns mit anderen Spielern weltweit zu messen. Die Vorregistrierung ist bereits möglich, und der Download wird über die jeweiligen App-Stores verfügbar sein.

Spieldetails und Veröffentlichungstermin

Wir haben nun alle wichtigen Details zum Release von Star Wars Hunters. Das Spiel wird am 4. Juni 2024 für Nintendo Switch, iOS und Android erscheinen. Besonders interessant für PC-Spieler: Eine Steam-Version wird am 27. Januar 2025 im Early Access verfügbar sein.

Offizielles Release-Datum für alle Plattformen

Wir können bestätigen, dass Star Wars Hunters als Free-to-Play-Titel auf allen Plattformen erscheinen wird. Die Spielgröße auf der Nintendo Switch beträgt 3,1 GB, und wir können das Spiel sowohl im TV-, Handheld- als auch im Tabletop-Modus genießen.

Systemanforderungen und Verfügbarkeit

Für mobile Geräte gelten folgende Mindestanforderungen:

  • iOS: Version 13 oder höher, mindestens iPhone 7
  • Android: Version 9.0 (Huawei-Geräte benötigen Android 10.0)
  • iPad: Ab iPad Pro 9.7″ (2016)

Wichtig zu beachten: Faltbare Smartphones werden derzeit nicht unterstützt.

Vorregistrierung und Bonus-Inhalte

Wer sich vor dem Release registriert, erhält exklusive Belohnungen:

  • „Raise Your Fist“ Emote
  • Amber Hunter Kostüm
  • Amber Rifle Skin
  • „Bubo’s Blue Milk“ Avatar
  • „Ticket Invite“ Avatar

Nintendo Switch-Spieler erhalten zusätzlich exklusive Inhalte:

  • Shift Veteran Kostüm
  • Shift Blaster Wrap

Die Vorregistrierung ist besonders einfach: Mobile Nutzer können den QR-Code auf der offiziellen Website scannen, während Switch-Besitzer das Spiel direkt im Nintendo eShop vorbestellen können.

Spielmodi und Kampfarenen in Star Wars Hunters

Auf dem Planeten Vespaara erwartet uns eine spektakuläre Arena mit verschiedenen Kampfschauplätzen, wo wir uns vor begeisterten Zuschauermassen beweisen können.

Neue Arena-Karten im Detail

Wir freuen uns besonders über die Einführung neuer Karten. Die Dusty Ridge bietet uns eine klassische Tatooine-Atmosphäre mit weitläufigen Sanddünen. Im Gauntlet müssen wir uns durch gefährliche Hindernisse kämpfen, während die Highline mit einer zentralen Seilrutsche für schnelle Positionswechsel sorgt.

Verschiedene Spielmodi erklärt

Das Spiel bietet uns vier unterschiedliche Spielmodi:

  • Squad Brawl: Ein klassischer Teamkampf bis 20 Eliminierungen
  • Power Control: Kontrolle über mindestens zwei Kontrollpunkte für Punktegewinn
  • Dynamic Control: Wechselnde Kontrollpunkte für dynamische Matches
  • Trophy Chase: Jagd nach dem Trophäen-Droiden TR0-F33 bis 100%

Matchmaking-System und Ranglistenspiele

Ab Level 6 können wir am Ranglisten-Modus teilnehmen, der sich über eine 7-wöchige Saison erstreckt. Das Ligasystem besteht aus fünf Hauptligen: Bronzium, Chromium, Aurodium, Beskar und Kyber. Jede Liga ist in drei Divisionen unterteilt, wodurch wir regelmäßig auf Gegner mit ähnlichem Spielniveau treffen.

Besonders spannend: Die Top 100 Spieler werden auf einer globalen Bestenliste angezeigt. Nach jedem Ranglistenspiel sehen wir unseren aktuellen Rang und die erzielten Punkte, die unseren Fortschritt zur nächsten Liga bestimmen. Das System belohnt kontinuierliches Spielen und Verbesserung, wobei zu Beginn jeder neuen Saison die Ligen zurückgesetzt werden.

Charakterklassen und Gameplay-Mechaniken

In Star Wars Hunters haben wir die Wahl zwischen drei verschiedenen Charakterklassen, die jeweils eine einzigartige Rolle im Kampf übernehmen.

Verfügbare Helden und ihre Fähigkeiten

Die Charakterklassen teilen sich wie folgt auf:

  • Damage: Diese Klasse spezialisiert sich auf hohen Schaden und aggressive Spielweise
  • Support: Unterstützende Charaktere, die das Team am Leben halten
  • Tank: Robuste Verteidiger mit hoher Gesundheit und Überlebensfähigkeit

Jeder Held kann für 1.000 Kristalle (etwa 9,54 EUR) freigeschaltet werden. Alternativ können wir die ersten zwölf Charaktere durch regelmäßiges Spielen freischalten – pro Sieg erhalten wir 100 XP, pro Niederlage 60 XP auf dem Hunter-Pfad.

Taktische Teamzusammenstellung

Für eine ausgewogene Teamzusammenstellung empfiehlt es sich, mindestens einen Tank und einen Support-Charakter zu wählen. Besonders effektiv ist die Kombination aus einem Tank wie Sentinel, der mit seinem Kampfschild das Team schützt, und einem Support-Charakter wie Skora, die mit ihrem Dart-Gun sowohl heilen als auch Schaden verursachen kann.

Kampfsystem und Steuerung

Das Kampfsystem basiert auf einem Drei-Klassen-System mit verschiedenen Waffenarten und Fähigkeiten. Mit dem Update 0.19 wurden neue Schussmechaniken eingeführt, darunter Rückstoß, Waffenstreuungsmuster und verbesserte Zielfähigkeiten. Jeder Hunter verfügt über einzigartige Kampfmechaniken, die auf seine individuellen Waffen abgestimmt sind.

Die Steuerung wurde für alle Plattformen optimiert, wobei besonders die Switch-Version von der Möglichkeit profitiert, zwischen verschiedenen Steuerungsmodi zu wechseln. Im Ranked-Modus können wir uns durch verschiedene Ligen kämpfen, von Bronzium bis zur höchsten Stufe Kyber. Die besten 100 Spieler jeder Division werden auf öffentlichen Bestenlisten angezeigt.

Technische Verbesserungen und Features

Star Wars Hunters bietet uns beeindruckende technische Verbesserungen auf allen unterstützten Plattformen. Schauen wir uns die wichtigsten Features im Detail an.

Grafische Optimierungen

Auf der Nintendo Switch können wir das Spiel in 720p im Handheld-Modus und in 1080p im TV-Modus genießen. Die mobile Version passt sich automatisch der Auflösung unseres Geräts an, was besonders auf Tablets zu einer bemerkenswert scharfen Darstellung führt. Der stilisierte, farbenfrohe Look des Spiels kommt auf allen Plattformen gut zur Geltung.

Plattformübergreifendes Spielen

Eine der spannendsten Funktionen ist das vollständige Cross-Play zwischen Nintendo Switch, iOS und Android. Wir können problemlos mit Freunden spielen, unabhängig von ihrer bevorzugten Plattform. Die Einrichtung ist dabei denkbar einfach:

  • Freunde über den Benutzernamen im Social-Tab hinzufügen
  • Über das Partysystem gemeinsam spielen
  • Fortschritte über verschiedene Geräte synchronisieren

Besonders praktisch: Wir können unseren Spielfortschritt dank Cross-Progression auf allen Geräten fortsetzen. Die Synchronisation erfolgt automatisch über unsere Account-Verknüpfung.

Performance auf verschiedenen Geräten

Für ein optimales Spielerlebnis gelten folgende Mindestanforderungen:

  • iOS 13 oder höher (ab iPhone 7)
  • Android 9.0 (Android 10.0 für Huawei)
  • iPad Pro 9.7″ (2016) oder neuer

Die Performance ist auf allen Plattformen auf 30 FPS festgelegt. Auf der Nintendo Switch läuft das Spiel besonders stabil, während die Leistung auf mobilen Geräten von der jeweiligen Hardware abhängt. Wir können die Grafikeinstellungen auf mobilen Geräten anpassen, um die beste Balance zwischen Bildqualität und Akkulaufzeit zu finden.

Eine wichtige Neuerung ist die automatische Erkennung von kompatiblen Controllern. Auf mobilen Geräten können wir zwischen Touch-Steuerung und Controller wählen, während die Switch-Version sowohl mit Joy-Cons als auch mit anderen Nintendo-kompatiblen Controllern funktioniert.

Schlussfolgerung Star Wars Hunters

Star Wars Hunters verspricht uns ein spannendes Multiplayer-Erlebnis, das die Star Wars-Galaxie auf einzigartige Weise zum Leben erweckt. Die Bestätigung des Veröffentlichungstermins am 4. Juni 2024 markiert den Beginn einer neuen Ära für Star Wars-Spieler auf Nintendo Switch und mobilen Geräten. Die Vielfalt der Spielmodi, von Squad Brawl bis Trophy Chase, bietet uns zusammen mit den drei unterschiedlichen Charakterklassen zahlreiche taktische Möglichkeiten.

Das plattformübergreifende Spielen zwischen allen unterstützten Systemen und die technischen Verbesserungen wie die optimierte Grafikleistung machen Star Wars Hunters zu einem vielversprechenden Free-to-Play-Titel. Die Möglichkeit, das Spiel jetzt vorzubestellen, sichert uns exklusive Bonus-Inhalte und einen schnellen Einstieg zum Release.

Die Kombination aus ausgefeiltem Ranglisten-System, vielfältigen Arenen und einzigartigen Charakteren verspricht langanhaltenden Spielspaß. Wir freuen uns darauf, uns bald mit Spielern aus der ganzen Welt in den spannenden Arenen von Vespaara zu messen.

FAQs

Q1. Wann wird Star Wars Hunters veröffentlicht? Star Wars Hunters wird am 4. Juni 2024 für Nintendo Switch, iOS und Android erscheinen. Eine PC-Version im Early Access ist für den 27. Januar 2025 geplant.

Q2. Auf welchen Plattformen wird Star Wars Hunters verfügbar sein? Das Spiel wird für Nintendo Switch, iOS und Android-Geräte verfügbar sein. Zusätzlich ist eine PC-Version über Steam in Entwicklung.

Q3. Gibt es Vorteile bei einer Vorregistrierung für Star Wars Hunters? Ja, Spieler erhalten bei Vorregistrierung exklusive Belohnungen wie das „Raise Your Fist“ Emote, ein Amber Hunter Kostüm, einen Amber Rifle Skin und spezielle Avatare.

Q4. Welche Spielmodi bietet Star Wars Hunters? Star Wars Hunters bietet vier Hauptspielmodi: Squad Brawl (Teamkampf), Power Control (Kontrollpunkte), Dynamic Control (wechselnde Kontrollpunkte) und Trophy Chase (Jagd nach einem Trophäen-Droiden).

Q5. Unterstützt Star Wars Hunters plattformübergreifendes Spielen? Ja, Star Wars Hunters unterstützt vollständiges Cross-Play zwischen Nintendo Switch, iOS und Android. Spieler können plattformübergreifend mit Freunden spielen und ihren Fortschritt auf verschiedenen Geräten synchronisieren.

Vielleicht das richtige Spiel für die Nintendo Switch

Nintendo Switch 2 Release