GOG Galaxy: Lohnt sich der Download 2025 wirklich?

GOG GalaxyGOG Galaxy

GOG Galaxy ist ein kostenloser Launcher, der deine Spielebibliotheken von verschiedenen Plattformen wie Steam, Epic Games und GOG.com an einem Ort vereint. Ja, es lohnt sich besonders, wenn du den Überblick über deine wachsende Spielesammlung behalten und viele Spiele DRM-frei genießen möchtest.


Hey Gamer! Kennst du das auch? Deine Spiele sind über Steam, den Epic Games Store, vielleicht Origin, Ubisoft Connect und natürlich GOG.com verteilt. Langsam verlierst du den Überblick, wo du was installiert hast oder ob du ein Spiel vielleicht sogar doppelt besitzt. Genau hier kommt GOG Galaxy ins Spiel – und ich muss sagen, für mich hat es das digitale Gamer-Leben deutlich einfacher gemacht. In diesem Artikel zeige ich dir, was GOG Galaxy genau ist, wie du es einrichtest und ob es sich für dich wirklich lohnt, diesen All-in-One-Launcher zu nutzen. Spoiler: Die Chancen stehen gut!

Was ist GOG Galaxy und warum nutze ich es jeden Tag?

Stell dir vor, du öffnest eine Anwendung und siehst alle deine Spiele – egal, wo du sie gekauft hast. Das ist die Kernidee von GOG Galaxy. Es ist aber mehr als nur eine schicke Liste:

  • Vereinheitlichte Bibliothek: Füge Konten von GOG, Epic Games, Xbox Live (offiziell) und über Community-Plugins auch Steam, Origin, Uplay und mehr hinzu.
  • DRM-Freiheit (bei GOG-Spielen): Spiele, die du direkt über GOG kaufst, gehören wirklich dir. Kein Online-Zwang, installiere sie, wo und wann du willst. Ein riesiger Pluspunkt für mich!
  • Freundesliste & Aktivitäten: Sieh, was deine Freunde plattformübergreifend spielen.
  • Updates & Cloud Saves: Hält deine GOG-Spiele aktuell und sichert Spielstände (mit Einschränkungen, dazu später mehr).
  • Komplett Kostenlos: Ja, du hast richtig gelesen. Die Nutzung von GOG Galaxy kostet dich keinen Cent.

Für mich persönlich ist der größte Vorteil die Übersicht. Ich muss nicht mehr fünf verschiedene Launcher starten, um zu sehen, was ich spielen könnte. Alles ist an einem Ort, filterbar, sortierbar – einfach genial. Wenn du also überlegst, ob sich GOG bzw. der Galaxy-Client lohnt, ist die Antwort oft ein klares Ja, allein schon wegen der Übersicht und der Tatsache, dass es gratis ist.

Klingt gut? Hol dir GOG Galaxy jetzt kostenlos! Überzeugt? Du kannst GOG Galaxy direkt von der offiziellen Webseite herunterladen. [Hier Link zur offiziellen GOG Galaxy Download-Seite]


Installation und Grundeinrichtung: So startest du mit GOG Galaxy durch

Keine Sorge, der Einstieg ist wirklich kinderleicht. Ich führe dich Schritt für Schritt durch:

1. Systemanforderungen checken & Download: Bevor es losgeht, ein kurzer Blick auf die Voraussetzungen (Stand April 2025): GOG Galaxy läuft auf Windows 8 oder neuer und MacOS 10.15 oder neuer. Achte darauf, dass dein System aktuell ist. Für das schicke In-Game-Overlay brauchst du mindestens eine Intel HD 4000 Grafikkarte oder vergleichbar.

Den Download findest du, wie gesagt, auf der offiziellen GOG-Seite. [Link zur offiziellen GOG Galaxy Download-Seite]

2. Die Installation – Schneller als ein Ladebildschirm: Nach dem Download startest du einfach die Installationsdatei und folgst den Anweisungen. Das ist selbsterklärend. Du kannst währenddessen den Installationspfad für GOG Galaxy selbst und, ganz wichtig, das Standardverzeichnis für deine zukünftigen GOG-Spiele festlegen. Wähle hier am besten eine Festplatte oder SSD mit genügend freiem Speicherplatz. Ich habe dafür eine eigene schnelle SSD reserviert.

3. Dein GOG-Konto verbinden (oder erstellen): Nach der Installation brauchst du einen kostenlosen GOG.com-Account. Hast du schon einen? Super, einfach einloggen. Wenn nicht, kannst du direkt im Client einen neuen erstellen. Denk dran: Pro E-Mail-Adresse geht nur ein Konto. Du kannst optional auch dein Facebook-Konto verknüpfen, wenn du dieselbe E-Mail nutzt – das beschleunigt den Login.

Mein Tipp: Solltest du mal auf Probleme stoßen, keine Panik. Der GOG-Support ist eigentlich ganz fix und antwortet meist innerhalb von 48 Stunden. [Hier Link zur GOG Support-Seite]


Das Herzstück: Deine Spielebibliothek endlich vereint mit GOG Galaxy

Jetzt kommen wir zum Kernfeature, das GOG Galaxy so wertvoll macht: die zentrale Verwaltung deiner Spiele.

Schluss mit dem Chaos: Filtern, Taggen, Organisieren

Endlich alle Spiele an einem Ort! Aber GOG Galaxy kann mehr als nur anzeigen. Du kannst deine Sammlung nach Lust und Laune organisieren:

  • Plattformübergreifend: Sieh deine Spiele von Steam, Epic, GOG etc. in einer einzigen Liste.
  • Filter: Sortiere nach Genre, Plattform, Installationsstatus, Betriebssystem und vielem mehr.
  • Eigene Tags: Verpass deinen Spielen individuelle Schlagwörter (z.B. „Angefangen“, „Multiplayer-Hit“, „Nochmal spielen“). Ich nutze das exzessiv, um den Überblick zu behalten!
  • Gespeicherte Ansichten: Erstelle dir eigene Filterkombinationen und speichere sie als Favoriten für schnellen Zugriff.
  • Metadaten anpassen: Du kannst sogar Cover, Titel und andere Infos deiner Spiele manuell bearbeiten, falls dir die Automatik nicht gefällt.

Diese Flexibilität ist Gold wert, besonders wenn die Sammlung über die Jahre wächst. Kein versehentlicher Doppelkauf mehr, weil du vergessen hast, dass du Spiel X schon im Epic Store gratis bekommen hast!

Plattformen verbinden: So einfach geht’s

Das Verbinden deiner anderen Konten ist das A und O für die vereinheitlichte Bibliothek:

  1. Klicke oben links auf das Zahnrad-Symbol.
  2. Gehe zu „Spiele & Freunde hinzufügen„.
  3. Wähle „Spielkonten verbinden„.
  4. Suche die gewünschte Plattform (z.B. Epic Games Store, Xbox Live – diese sind offiziell integriert).
  5. Klicke auf „Verbinden“ und folge den Login-Anweisungen der jeweiligen Plattform.

Für Plattformen wie Steam, Origin oder Ubisoft Connect gibt es aktuell (April 2025) keine offiziellen Integrationen, aber extrem gut funktionierende Community-Plugins. Die Einrichtung ist ähnlich einfach. Suche im Verbinden-Dialog nach der Plattform, GOG Galaxy bietet dir dann die Installation des entsprechenden Community-Plugins an. Ich nutze das Steam-Plugin seit Jahren ohne Probleme.

Wichtig: Diese Plugins werden von der Community entwickelt und gepflegt. Sie funktionieren in der Regel super, aber es gibt keine offizielle Garantie von GOG dafür.


Freiheit pur: Warum die DRM-freie Philosophie von GOG Gold wert ist

Ein Punkt, der GOG und GOG Galaxy von vielen anderen abhebt und für mich die Frage „Lohnt sich GOG?“ oft mit einem lauten JA beantwortet, ist die DRM-freie Philosophie für Spiele, die du direkt auf GOG.com kaufst.

Was bedeutet DRM-frei? DRM steht für „Digital Rights Management“. Das sind Kopierschutzmaßnahmen, die oft eine Online-Aktivierung oder ständige Internetverbindung erfordern. GOG verzichtet darauf.

Deine Vorteile:

  • Echtes Eigentum: Du kaufst das Spiel, es gehört dir. Punkt.
  • Offline spielen: Einmal heruntergeladen, kannst du GOG-Spiele jederzeit ohne Internetverbindung starten und spielen. Perfekt für unterwegs oder bei Internetproblemen.
  • Beliebig oft installieren: Installiere deine GOG-Spiele auf so vielen deiner Rechner, wie du möchtest.
  • Backup-Installer: Du kannst dir sogar Offline-Installer herunterladen und extern sichern. Deine Spiele sind also nicht an den Launcher gebunden.

Diese Freiheit ist in der heutigen Zeit ein seltener Luxus und ein starkes Argument für den Kauf von Spielen direkt bei GOG, auch wenn GOG Galaxy selbst natürlich auch Spiele anderer Plattformen mit deren jeweiligem DRM verwaltet.


Nützliche Features, die den Unterschied machen

Neben der Bibliotheksverwaltung und DRM-Freiheit bietet GOG Galaxy noch ein paar weitere nette Funktionen:

  • Automatische Updates (für GOG-Spiele): Wenn du möchtest, hält Galaxy deine direkt bei GOG gekauften Spiele automatisch auf dem neuesten Stand. Bei Spielen anderer Plattformen musst du weiterhin deren eigene Launcher für Updates nutzen (aber du kannst sie oft direkt aus Galaxy starten!).
  • Cross-Platform Freundesliste: Sieh, wer von deinen Freunden online ist, egal auf welcher verbundenen Plattform sie gerade unterwegs sind. Du kannst sogar plattformübergreifend chatten.
  • Spielzeit- und Erfolgs-Tracking: Galaxy versucht, deine Spielzeiten und Erfolge über verschiedene Plattformen hinweg zu aggregieren (funktioniert mal besser, mal schlechter, je nach Plattform).
  • Rollback-Funktion (für GOG-Spiele): Manchmal macht ein Patch mehr kaputt als er behebt. Für viele GOG-Spiele kannst du über Galaxy frühere Versionen wiederherstellen. Ein Lebensretter!

Backups & Cloud Saves: Deine Spielstände sicher verwahren

Nichts ist ärgerlicher als verlorener Spielfortschritt. GOG Galaxy hilft dir dabei, das zu verhindern, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten:

Lokale Backups – Die sichere Basis: Auch wenn Cloud Saves praktisch sind, empfehle ich immer, zusätzlich wichtige Spielstände manuell zu sichern. Finde den Speicherordner des Spiels (Seiten wie PCGamingWiki helfen dabei [Hier Link zu PCGamingWiki einfügen]) und kopiere die Savegames regelmäßig auf eine externe Festplatte oder einen Cloud-Speicher deiner Wahl.

Cloud Saves in GOG Galaxy: GOG Galaxy bietet eine eigene Cloud-Speicherfunktion für viele Spiele (primär GOG-Spiele, aber manchmal auch für andere, wenn unterstützt). Das ist super praktisch, um nahtlos zwischen verschiedenen Rechnern zu wechseln.

Wichtige Änderung seit August 2024: GOG hat ein Speicherlimit für Cloud Saves eingeführt. Pro Spiel stehen dir 200 MB Cloud-Speicher zur Verfügung. Das reicht für die meisten Spiele locker aus, aber bei Spielen mit riesigen Speicherständen (z.B. manche Rollenspiele mit vielen manuellen Saves) solltest du ein Auge darauf haben.

Tipps zur Verwaltung deiner Cloud Saves:

  1. Überprüfen: Schau ab und zu in den Einstellungen von GOG Galaxy nach (Zahnrad -> Spielfunktionen -> Cloud-Spielstände), wie viel Speicher belegt ist.
  2. Aufräumen: Lösche alte oder unnötige Spielstände direkt im Spiel, um Platz zu schaffen.
  3. Konflikte lösen: Wenn du auf mehreren Geräten gespielt hast, fragt Galaxy manchmal nach, welchen Spielstand (lokal oder Cloud) es verwenden soll. Wähle hier bewusst aus!
  4. Synchronisationsprobleme (z.B. mit OneDrive): Manchmal beißen sich Cloud-Dienste. Wenn deine GOG Cloud Saves nicht richtig synchronisieren, prüfe, ob ein anderer Dienst wie OneDrive vielleicht die Speicherdateien „blockiert“. In OneDrive kann es helfen, die Option „Dateien bei Bedarf“ für den Spieleordner zu deaktivieren.
  5. Temporär deaktivieren: Wenn gar nichts hilft, kannst du die Cloud Saves für ein bestimmtes Spiel in den Galaxy-Einstellungen auch temporär ausschalten.

Mein Profi-Tipp: Verlasse dich nie ausschließlich auf Cloud Saves, egal bei welcher Plattform. Ein schnelles lokales Backup wichtiger Meilensteine hat mir schon oft den Tag gerettet.


Lohnt sich GOG Galaxy nun für dich? Mein persönliches Fazit (2025)

Kommen wir zur Kernfrage: Lohnt sich GOG Galaxy nun wirklich? Aus meiner Sicht als langjähriger Nutzer: Absolut, ja!

GOG Galaxy ist für mich unverzichtbar geworden, um meine ständig wachsende, plattformübergreifende Spielesammlung im Griff zu behalten. Die zentrale Bibliothek ist genial, die Organisationstools sind mächtig und die Integration (auch über Community-Plugins) funktioniert erstaunlich gut.

Die größten Pluspunkte für mich:

  • Kostenlos: Kein Risiko, es einfach mal auszuprobieren.
  • Vereinheitlichte Bibliothek: Endlich Ordnung im Spiele-Chaos!
  • DRM-freie Philosophie (für GOG-Käufe): Echte Freiheit mit deinen Spielen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Bedienung und einfache Einrichtung.
  • Aktive Weiterentwicklung: GOG verbessert Galaxy kontinuierlich.

Gibt es auch Nachteile?

  • Community-Plugins: Die Integration von Steam & Co. ist nicht offiziell, was theoretisch zu Problemen führen könnte (bei mir bisher aber nicht).
  • Cloud Save Limit: Die 200 MB pro GOG-Spiel sind für die meisten ausreichend, aber eben ein Limit.
  • Updates nur für GOG-Spiele: Updates für Steam-, Epic- etc. Spiele laufen weiter über deren Launcher.

Für wen lohnt es sich besonders?

  • Gamer mit Spielen auf mehreren Plattformen (Steam, Epic, GOG, etc.).
  • Alle, die den Überblick über ihre Sammlung verloren haben.
  • Fans von DRM-freiem Gaming.
  • Spieler, die eine aufgeräumte, zentrale Anlaufstelle für all ihre Games suchen.

Wenn du also das Gefühl hast, im Dschungel der Game Launcher unterzugehen, dann gib GOG Galaxy eine Chance. Es kostet nichts und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du – genau wie ich – nicht mehr darauf verzichten möchtest.

Also, worauf wartest du? Lade GOG Galaxy herunter und bring Ordnung in deine Spielewelt! [Hier finalen Link zur offiziellen GOG Galaxy Seite]


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu GOG Galaxy

Hier noch Antworten auf einige der häufigsten Fragen:

Q1: Kann ich GOG Galaxy mit Steam, Epic Games und anderen Plattformen verbinden? A: Ja! GOG Galaxy bietet offizielle Integrationen für den Epic Games Store und Xbox Live. Für viele andere Plattformen wie Steam, Origin, Ubisoft Connect und mehr gibt es sehr gut funktionierende, von der Community entwickelte Plugins, die du direkt über GOG Galaxy installieren kannst.

Q2: Sind Spiele, die ich über GOG kaufe, wirklich DRM-frei und offline spielbar? A: Ja, das ist einer der Hauptvorteile von GOG.com. Alle dort gekauften Spiele sind DRM-frei. Du kannst sie nach dem Download jederzeit ohne Internetverbindung installieren und spielen. Sie gehören wirklich dir.

Q3: Wie funktioniert die Cloud-Speicherung in GOG Galaxy und was ist das Limit? A: GOG Galaxy bietet Cloud Saves für viele Spiele, um deinen Fortschritt zu synchronisieren. Seit August 2024 gibt es ein Limit von 200 MB Speicherplatz pro Spiel für diese Funktion. Es ist ratsam, Spielstände regelmäßig zu verwalten und wichtige Saves zusätzlich lokal zu sichern.

Q4: Kann ich meine Spielebibliothek in GOG Galaxy nach meinen Wünschen anpassen? A: Absolut. Du hast viele Möglichkeiten: Erstelle eigene Filter, vergebe individuelle Tags (Schlagwörter), sortiere nach verschiedenen Kriterien und bearbeite sogar die Metadaten (Cover, Titel etc.) deiner Spiele für die perfekte Übersicht.

Q5: Wie funktionieren Updates und Patches in GOG Galaxy? A: GOG Galaxy kann deine direkt bei GOG gekauften Spiele automatisch aktualisieren, wenn du die Funktion aktivierst. Für Spiele von anderen Plattformen (z.B. Steam, Epic) musst du weiterhin deren eigene Launcher für Updates nutzen, auch wenn du die Spiele über GOG Galaxy starten kannst.

Hier gehts zu der Übersicht der besten Spiele im Xbox Game Pass

By Markus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert