Xbox Cloud Gaming

Stellen wir uns vor: Wir möchten unser Lieblingsspiel spielen, aber unser Gaming-PC ist nicht in der Nähe oder wir sind unterwegs. Xbox Cloud Gaming macht dieses Szenario zur Vergangenheit und ermöglicht uns das Spielen überall und jederzeit.

Mit der Integration in Xbox Game Pass Ultimate können wir heute Hunderte von Spielen auf verschiedenen Geräten streamen – sei es auf dem Smartphone, Tablet oder sogar direkt im Browser. Die Zeiten, in denen wir teure Gaming-Hardware brauchten, sind vorbei.

In diesem Artikel erklären wir, wie Xbox Cloud Gaming funktioniert, welche Geräte unterstützt werden und was wir für ein optimales Spielerlebnis benötigen. Wir untersuchen die Leistung, Kosten und verfügbaren Spiele, damit wir fundiert entscheiden können, ob dieser Service das Richtige für uns ist.

Was ist Xbox Cloud Gaming und wie funktioniert es

Lasst uns gemeinsam in die faszinierende Welt des Cloud Gaming eintauchen. Xbox Cloud Gaming, ursprünglich als Project xCloud bekannt, revolutioniert die Art und Weise, wie wir Spiele erleben 1.

Grundlegende Technologie erklärt

Die Technologie hinter Xbox Cloud Gaming ist beeindruckend: Statt auf unseren eigenen Geräten werden die Spiele auf leistungsstarken Servern in Microsofts Rechenzentren berechnet. Diese Server senden uns dann das Spielgeschehen als Videostream zu, während wir unsere Steuerungsbefehle zurückschicken 2. Mit 54 Rechenzentren in über 140 Ländern 1 sorgt Microsoft für eine zuverlässige und schnelle Verbindung.

Besonders spannend ist der kürzlich vollzogene Upgrade-Prozess: Microsoft hat seine Server von Xbox One S auf Xbox Series X-Hardware aufgerüstet, was uns Gaming in 1080p mit 60 Bildern pro Sekunde ermöglicht 3.

Voraussetzungen für optimales Streaming

Für ein optimales Spielerlebnis benötigen wir:

  • Eine stabile Internetverbindung mit mindestens 20 Mbit/s Download-Geschwindigkeit 4
  • Ein kompatibles Endgerät (PC, Smartphone, Tablet oder Smart-TV)
  • Eine Xbox Game Pass Ultimate Mitgliedschaft 4
  • Einen kompatiblen Controller oder Touch-Steuerung bei mobilen Geräten

Interessanterweise nutzen mittlerweile 20 Prozent der Xbox Cloud Gaming-Nutzer ausschließlich die Touch-Steuerung, die in über 150 Spielen verfügbar ist 1.

Unterschied zu traditionellem Gaming und Xbox Cloud Gaming

Der größte Unterschied zum traditionellen Gaming liegt in der Hardware-Unabhängigkeit. Während wir beim klassischen Gaming teure Konsolen oder Gaming-PCs benötigen, die regelmäßig aufgerüstet werden müssen, reicht für Cloud Gaming ein Gerät, das Videostreams abspielen kann 5.

Ein weiterer Vorteil: Updates und Patches werden automatisch auf den Servern installiert. Allerdings gibt es auch Herausforderungen – die Abhängigkeit von einer stabilen Internetverbindung ist der wichtigste Faktor 5. Die gute Nachricht ist, dass mehr als 10 Millionen Menschen weltweit bereits Spiele über Xbox Cloud Gaming gestreamt haben 1, was das Vertrauen in die Technologie unterstreicht.

Gerätekompatibilität und Zugänglichkeit

Die Vielseitigkeit von Cloud Gaming zeigt sich besonders in der breiten Palette unterstützter Geräte und Plattformen. Schauen wir uns an, wie wir praktisch überall spielen können.

Unterstützte Plattformen und Geräte

Wir können heute auf einer beeindruckenden Anzahl von Geräten spielen. Microsoft hat das Gaming-Erlebnis auf folgende Plattformen gebracht:

  • PCs und Laptops über Browser oder Xbox App
  • Smartphones und Tablets (Android und iOS)
  • Smart TVs von Samsung (ab 2020)
  • Amazon Fire TV-Geräte 6
  • Xbox-Konsolen für Remote Play

Besonders spannend ist die neue Entwicklung bei Samsung-Fernsehern, wo wir ohne zusätzliche Hardware direkt losspielen können 7.

Controller-Optionen und Steuerung

Die Steuerungsmöglichkeiten sind vielfältiger als je zuvor. Eine besonders interessante Neuerung ist die Unterstützung von Tastatur und Maus, die zunächst in Microsoft Edge und Google Chrome sowie in der Xbox-App auf Windows-PCs verfügbar ist 8.

Für mobile Geräte bietet Xbox spezielle Touch-Steuerelemente, die für ausgewählte Spiele individuell angepasst wurden 9. Diese Option hat sich als überraschend beliebt erwiesen.

Die neueste Entwicklung ermöglicht uns das Spielen mit verschiedenen Eingabemethoden:

  • Traditionelle Xbox-Controller
  • Touch-Steuerung für mobile Geräte
  • Tastatur und Maus in unterstützten Spielen wie Fortnite, Sea of Thieves und Halo Infinite 8

Cross-Platform Gaming Möglichkeiten

Ein besonders spannendes Feature ist das netzwerkübergreifende Spielen. Wir können mit Freunden zusammenspielen, egal ob sie auf Windows-PCs, Nintendo-Konsolen oder PlayStation spielen 10. Diese Cross-Play-Funktionalität wird durch die neue „Project Latitude“-Strategie von Microsoft noch weiter ausgebaut 11.

Zusätzlich arbeitet Xbox mit Streaming-Diensten wie NVIDIA GeForce NOW und Boosteroid zusammen, wodurch wir unsere Spiele auch über diese Plattformen genießen können 12. Das bedeutet für uns noch mehr Flexibilität bei der Wahl unserer Gaming-Plattform.

Spielebibliothek und Verfügbarkeit

Die Spielebibliothek von Xbox Cloud Gaming wächst stetig und bietet uns immer mehr Möglichkeiten, unsere Lieblingsspiele zu genießen. Eine besonders aufregende Entwicklung hat Microsoft kürzlich vorgestellt, die unser Gaming-Erlebnis noch flexibler macht.

Game Pass Ultimate Integration

Mit unserem Xbox Game Pass Ultimate-Abonnement haben wir Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Spielen, die wir direkt streamen können. Die Auswahl wächst kontinuierlich, und wir können zwischen verschiedenen Genres wählen, von Action-Adventures bis zu Strategiespielen.

Streaming eigener Spiele

Eine bahnbrechende Neuerung ist die Möglichkeit, unsere eigenen Spiele zu streamen. Microsoft hat diese lang erwartete Funktion endlich eingeführt, die seit 2019 in Entwicklung war 13. Zum Start können wir bereits 50 ausgewählte Titel aus unserer persönlichen Bibliothek streamen 14. Einige der beeindruckenden Spiele sind:

Diese Funktion ist besonders praktisch, da wir keine Konsole oder teure Gaming-Hardware mehr benötigen 14. Microsoft arbeitet aktiv mit Partnern zusammen, um die Auswahl kontinuierlich zu erweitern 15.

Regionale Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit von Xbox Cloud Gaming ist derzeit auf ausgewählte Regionen beschränkt 16. Microsoft expandiert jedoch stetig und arbeitet daran, den Service in weiteren Ländern anzubieten. Für die optimale Nutzung benötigen wir:

  • Ein aktives Xbox Game Pass Ultimate-Abonnement
  • Einen unterstützten Browser oder die Xbox-App
  • Eine stabile Internetverbindung

Besonders spannend ist die Zukunftsperspektive: Im kommenden Jahr plant Microsoft, das Streaming der Xbox-Bibliothek direkt auf Xbox-Konsolen und die Xbox-App für Windows auszuweiten 17. Ashley McKissick, Corporate Vice President von Xbox, bestätigt, dass das Unternehmen kontinuierlich daran arbeitet, eine große Bandbreite an Titeln für unterschiedlichste Geräte anzubieten 17.

Die Integration funktioniert nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg. Wir können unsere Spiele über Webbrowser auf Fernsehern, Smartphones, Tablets und PCs genießen 15. Sogar Meta Quest VR-Headsets werden unterstützt, was uns völlig neue Gaming-Perspektiven eröffnet 13.

Performance und Qualität

Die technische Leistung steht im Mittelpunkt unseres Gaming-Erlebnisses, und Xbox Cloud Gaming hat in diesem Bereich bedeutende Fortschritte gemacht. Werfen wir einen genauen Blick auf die wichtigsten Aspekte der Performance.

Latenz und Bildqualität

Die Bildqualität hat sich mit der Einführung der Xbox Series X-basierten Server deutlich verbessert. Wir können jetzt Spiele in 1080p Auflösung mit 60 FPS genießen 18. Eine spannende Neuerung ist der „Clarity Boost“, der die visuelle Qualität durch spezielle Skalierungsfunktionen verbessert 19.

Die Latenz variiert je nach Spiel und Internetverbindung. Bei Cyberpunk 2077 beträgt die zusätzliche Eingabeverzögerung etwa 50 Millisekunden 20. Besonders erfreulich ist, dass der Input Lag bei vielen Spielen kaum spürbar ist, was auch schnelle Action-Titel spielbar macht 21.

Internetanforderungen

Für ein optimales Spielerlebnis benötigen wir:

  • PC und Konsolen: 20 MBit/s Downloadgeschwindigkeit 4
  • Smartphones: Mindestens 10 MBit/s 22
  • Stabile Verbindung: Wichtiger als hohe Maximalgeschwindigkeit
  • 5-GHz-WLAN: Empfohlen für bessere Stabilität 23

Der Datenverbrauch ist nicht zu unterschätzen – eine Stunde Gaming kann zwischen 2 und 5 Gigabyte Datenvolumen verbrauchen 23.

Optimierungstipps

Um unsere Gaming-Performance zu maximieren, können wir folgende Schritte beachten:

  1. Browser-Optimierung:
    • Microsoft Edge ab Version 98 für Clarity Boost nutzen 19
    • Regelmäßige Browser-Updates durchführen
  2. Netzwerk-Optimierung:
    • Kabelgebundene Verbindung wenn möglich
    • Router-Platzierung optimieren
    • Andere Netzwerkaktivitäten während des Spielens minimieren

Die Audioqualität und Ladezeiten sind bereits sehr überzeugend 4, aber wir sollten beachten, dass die Performance zu Stoßzeiten variieren kann. Microsoft arbeitet kontinuierlich an Verbesserungen, wie zum Beispiel der Integration von Edge-Computing-Technologien 24.

Ein wichtiger Hinweis: Die meisten Audio- und Videoprobleme lassen sich auf Netzwerkprobleme zurückführen 25. Deshalb ist es besonders wichtig, dass wir unsere Internetverbindung regelmäßig überprüfen und optimieren.

Interessant zu wissen: Die Performance kann je nach Tageszeit und Server-Auslastung schwanken. Daher empfiehlt es sich, verschiedene Zeiten auszuprobieren, um die beste Gaming-Experience zu finden 4.

Kosten und Abonnement-Optionen

Wenn wir uns mit den Kosten von Xbox Cloud Gaming beschäftigen, sehen wir ein durchdachtes Preismodell, das sich kürzlich verändert hat. Lasst uns gemeinsam die verschiedenen Optionen erkunden.

Game Pass Ultimate Preismodell

Der Zugang zu Cloud Gaming ist exklusiv über Xbox Game Pass Ultimate verfügbar, der seit Juli 2024 für Neukunden 17,99 € pro Monat kostet 1. Dafür erhalten wir:

  • Hunderte von Spielen auf Konsole, PC und in der Cloud
  • Day-One-Releases neuer Spiele
  • EA Play-Mitgliedschaft inklusive
  • Exklusive Mitgliedervorteile und Rabatte
  • Online-Multiplayer-Zugang

Für Bestandskunden bleibt der alte Preis noch bis September 2024 bestehen 26. Microsoft bietet auch flexible Zahlungsoptionen an, wie zum Beispiel Xbox All Access, bei dem wir eine Konsole plus 24 Monate Ultimate-Mitgliedschaft ab 24,99 € monatlich erhalten können 1.

Zusätzliche Kosten

Neben dem Abonnement sollten wir einige weitere Kostenfaktoren berücksichtigen:

  1. Internetkosten: Eine stabile Breitbandverbindung mit mindestens 20 Mbit/s ist erforderlich 27
  2. Datenvolumen: Bei mobilem Gaming kann der Datenverbrauch erheblich sein
  3. Controller: Falls nicht vorhanden, müssen wir einen kompatiblen Controller erwerben

Ein besonderer Vorteil ist, dass wir bis zu 20% Rabatt auf ausgewählte Spiele im Microsoft Store erhalten und 10% auf zugehörige Spiel-Add-ons 28. Diese Einsparungen können sich über die Zeit summieren.

Vergleich mit traditionellem Gaming

Im Vergleich zum traditionellen Gaming bietet Cloud Gaming einige finanzielle Vorteile. Mit über 25 Millionen Abonnenten 29 hat sich das Geschäftsmodell bereits bewährt. Hier ein Preisvergleich mit ähnlichen Diensten:

DienstMonatliche Kosten
Xbox Game Pass Ultimate17,99 €
Ubisoft+ Premium17,99 €
PS+ Premium16,99 €
EA Play Pro16,99 €
28

Der größte Unterschied zum traditionellen Gaming liegt in den gesparten Hardware-Kosten. Statt in teure Konsolen oder Gaming-PCs zu investieren, benötigen wir nur ein kompatibles Endgerät und eine stabile Internetverbindung 3.

Besonders interessant ist die Flexibilität des Abonnements: Wir können monatlich kündigen und haben keine langfristige Bindung 1. Das ermöglicht uns, den Service nach unseren Bedürfnissen zu nutzen und in spielärmeren Zeiten zu pausieren.

Die Integration von EA Play ohne zusätzliche Kosten 1 und der Zugriff auf Day-One-Releases machen das Angebot besonders attraktiv. Wenn wir bedenken, dass neue Spiele oft 70-80 € kosten, kann sich das Abo schnell rechnen, besonders wenn wir regelmäßig neue Titel ausprobieren möchten.

Microsoft bietet auch verschiedene Einstiegsmöglichkeiten an, wie zeitlich begrenzte Aktionen oder Testphasen 1. Dies ermöglicht uns, den Service risikofrei auszuprobieren und zu entscheiden, ob Cloud Gaming unseren Gaming-Bedürfnissen entspricht.

Schlussfolgerung

Cloud Gaming hat die Art und Weise, wie wir Videospiele genießen, grundlegend verändert. Mit leistungsstarker Server-Technologie, breiter Geräteunterstützung und einer wachsenden Spielebibliothek bietet der Dienst eine überzeugende Alternative zum traditionellen Gaming.

Die Kombination aus Flexibilität, Leistung und Kosteneinsparungen macht Cloud Gaming besonders attraktiv. Statt teure Hardware zu kaufen, können wir unsere Lieblingsspiele überall genießen – sei es auf dem Smartphone unterwegs oder auf dem Smart-TV zu Hause. Die stetige Weiterentwicklung des Dienstes, wie das Streaming eigener Spiele und die Verbesserung der Bildqualität, zeigt deutlich: Microsoft gestaltet aktiv die Zukunft des Gaming.

Auch wenn eine stabile Internetverbindung wichtig bleibt, überwiegen die Vorteile deutlich. Mit Xbox Game Pass Ultimate erhalten wir Zugang zu Hunderten von Spielen, Day-One-Releases und regelmäßigen Updates – ein überzeugendes Gesamtpaket für moderne Gamer.

FAQs

Q1. Wie gut funktioniert das in der Praxis? Cloud Gaming bietet ein flüssiges Spielerlebnis mit konstanten Bildraten von 30, 60 oder 120 FPS, vorausgesetzt Sie verfügen über eine stabile Internetverbindung mit ausreichender Bandbreite. Die Leistung kann je nach Tageszeit und Serverauslastung variieren, ist aber in der Regel sehr überzeugend.

Q2. Welche Internetgeschwindigkeit wird für Cloud Gaming empfohlen? Für optimale Leistung empfiehlt Microsoft mindestens 10 MBit/s für mobile Geräte und 20 MBit/s für Konsolen, PCs und Tablets. Eine 5-GHz-WLAN-Verbindung wird für bessere Stabilität empfohlen. Die tatsächliche Streamingqualität hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres Standorts und Geräts.

Q3. Werden meine Spielstände bei in der Cloud gespeichert? Ja, Xbox speichert Ihre Spielstände sowohl lokal als auch in der Cloud. Dies ermöglicht eine nahtlose Synchronisierung Ihrer Daten, sodass Sie Ihr Spiel auf verschiedenen Geräten fortsetzen können, ohne Fortschritte zu verlieren.

Q4. Kann ich meine eigenen Spiele über streamen? Ja, Microsoft hat kürzlich eine Funktion eingeführt, die es ermöglicht, ausgewählte Titel aus Ihrer persönlichen Spielebibliothek zu streamen. Zum Start sind bereits 50 Spiele verfügbar, darunter beliebte Titel wie Cyberpunk 2077 und Hogwarts Legacy. Microsoft plant, diese Auswahl in Zukunft weiter auszubauen.

Q5. Wie unterscheidet sich Xbox Cloud Gaming vom traditionellen Gaming in Bezug auf die Kosten? Cloud Gaming, das über Xbox Game Pass Ultimate verfügbar ist, bietet eine kostengünstige Alternative zum traditionellen Gaming. Statt in teure Hardware zu investieren, benötigen Sie nur ein kompatibles Gerät und eine stabile Internetverbindung. Mit dem Abonnement erhalten Sie Zugang zu Hunderten von Spielen, einschließlich Day-One-Releases, was im Vergleich zum Einzelkauf von Spielen erhebliche Einsparungen bedeuten kann.

Referenzen

[1] – https://www.xbox.com/de-DE/xbox-game-pass
[2] – https://www.ionos.de/digitalguide/online-marketing/social-media/xcloud-der-cloud-gaming-service-von-microsoft/
[3] – https://www.heise.de/download/specials/Cloud-Gaming-Die-besten-Anbieter-im-Vergleich-6216405
[4] – https://www.gamestar.de/artikel/xbox-cloud-gaming-faq,3371216.html
[5] – https://techobserver.de/cloud-gaming/
[6] – https://www.xboxdynasty.de/news/xbox-cloud-gaming/weitere-amazon-fire-tv-geraete-kompatibel/
[7] – https://www.xbox.com/de-DE/xbox-game-pass/supported-devices
[8] – https://esports.ch/esportsnews/xbox-cloud-gaming-jetzt-mit-tastatur-und-maus/
[9] – https://support.xbox.com/de-DE/help/games-apps/cloud-gaming/use-touch-controls
[10] – https://support.xbox.com/de-DE/help/friends-social-activity/share-socialize/cross-play-windows-10-xbox-one
[11] – https://www.insidexbox.de/news/xbox-ohne-grenzen-satya-nadella-setzt-auf-cross-plattform-strategie-127571/
[12] – https://support.xbox.com/de-DE/help/games-apps/cloud-gaming/cloud-gaming-on-third-party-services
[13] – https://www.benzinga.com/content/42118529/xbox-cloud-gaming-erm-glicht-jetzt-das-streamen-von-eigenen-spielen-so-funktioniert-es
[14] – https://dailygame.at/xbox-cloud-gaming-so-kannst-du-deine-eigenen-spiele-streamen/
[15] – https://stadt-bremerhaven.de/microsoft-oeffnet-xbox-cloud-gaming-fuer-eure-eigenen-spielebibliotheken/
[16] – https://support.xbox.com/de-DE/help/games-apps/cloud-gaming/about-cloud-gaming
[17] – https://www.smartdroid.de/xbox-cloud-gaming-bietet-jetzt-zugriff-auf-spiele-die-ihr-schon-besitzt/
[18] – https://answers.microsoft.com/en-us/xbox/forum/all/xbox-cloud-streaming-quality/deef53bf-ca7a-4de1-91e8-8be377af8df3
[19] – https://www.pcgameshardware.de/Cloud-Gaming-und-Computing-Thema-233460/News/Xbox-Cloud-Gaming-mit-Clarity-Boost-1384648/
[20] – https://www.play3.de/2024/03/02/cloud-gaming-playstation-im-streaming-test-deutlich-vor-xbox/
[21] – https://www.gamestar.de/artikel/xbox-cloud-gaming-browser-test,3385585.html
[22] – https://www.computerwoche.de/article/2826472/das-brauchen-sie-zum-spiele-streamen.html
[23] – https://www.xboxdynasty.de/news/xbox-cloud-gaming/anleitung-mit-anforderungen-zum-xcloud-game-streaming/
[24] – https://www.wetest.net/blog/how-to-improve-xbox-cloud-gaming-performance-overview-981.html
[25] – https://support.xbox.com/de-DE/help/games-apps/cloud-gaming/troubleshoot-cloud-gaming-xbox-console
[26] – https://hifi.de/news/xbox-game-pass-wird-teurer-so-viel-zahlst-du-bald-fuer-cloud-gaming-und-neue-spiele-198735
[27] – https://schnaeppchenfuchs.com/ratgeber/cloud-gaming-anbieter
[28] – https://www.xboxdynasty.de/news/xbox-game-pass/das-sind-die-neuen-abo-modelle-im-detail/
[29] – https://www.kingston.com/de/blog/gaming/cloud-gaming-advantages-disadvantages

Hier geht’s zu den aktuellen Relseases

Ist DAS der Legion Go 2?

Amazon bietet super Preise für alle Spiele <-Klick

Schlagwörter: ,